In \(auch: im\) Schuss
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schuss — bezeichnet: im physikalischen Sinne einen Begriff aus der Ballistik im Sinne der Tätigkeit des Schießens den Schusswaffengebrauch im rechtlichen sowie kriminalistischen Sinne die Schussabgabe ein mit Sprengstoff gefülltes Bohrloch, siehe Schießen … Deutsch Wikipedia
Schuss — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tritt • Stoß • treten • kicken • schießen Bsp.: • … Deutsch Wörterbuch
Schuss — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); verrückt (sein); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); ( … Universal-Lexikon
Schuss — 1. Der ein vngefehrden schuss thut, trifft auch. – Lehmann, 609, 198. 2. Ein grosser Schuss, ein kleiner Nutz. Vom Rebenschiessen des Weins. 3. Ein kleiner Schuss, ein grosser Nutz. 4. Es fällt nicht auf jeden Schuss ein Vogel. Auch die Letten… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schuss (Fußball) — Torschuss Als Schuss bezeichnet man im Fußball die Beschleunigung des Balles durch den Spieler mittels des Fußes oder Beins. Im Gegensatz zum Pass dient der Schuss in der Regel dem Torabschluss und nicht dem Weiterleiten des Balles zu einem… … Deutsch Wikipedia
Schuss — Schụss , der; es, Schüsse; 2 Schuss Rum; 2 Schuss (auch Schüsse) abgeben; in Schuss (umgangssprachlich für in Ordnung) halten, haben … Die deutsche Rechtschreibung
Die Stille nach dem Schuss — Filmdaten Originaltitel Die Stille nach dem Schuss Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Schuss, der in der ganzen Welt gehört wurde — Der Schuss, der auf der ganzen Welt gehört wurde ist in den USA eine bekannte Redewendung, die sich auf den Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bezieht. Die Redewendung stammt aus der ersten Strophe von Ralph Waldo Emersons „Concord… … Deutsch Wikipedia
Der Schuss, der um die ganze Welt gehört wurde — ist in den USA eine bekannte Redewendung, die sich auf den Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bezieht. Die Redewendung stammt aus der ersten Strophe von Ralph Waldo Emersons „Concord Hymn“ von 1837 und beschreibt die Wirkung der… … Deutsch Wikipedia
Der Schuss am Kilimandscharo — Titelillustration von George Roux aus der französischen Originalausgabe … Deutsch Wikipedia